Einer von drei Steuerpflichtigen deklariert als „Gast“ beherbergt zu werden
Wir sind ein gastfreundliches Volk und…. Gäste, zumindest auf Papier. Die Verarbeitung der letztjährigen Steuererklärungen, die zur Eruierung der Begünstigten von Sozialleistungen vom Finanzministerium erfolgte, hat auffallende Befunde ans Tageslicht gefördert: Mindestens einer von drei Steuerpflichtigen deklariert, dass er über keinen eigenen Wohnsitz verfügt, sondern als „Gast“ bei einer Drittperson wohnt. Von ca. 5,5 Mio. im Jahr 2013 eingereichten Steuererklärungen geht hervor, dass von ca. 1,85 Mio. Steuerpflichtige der Code „Gast“ ergänzt wurde unter Angabe des A.F.M. (Steuernummer) der natürlichen oder juristischen Person, die sie beherbergt. Verdeckte Steuerhinterziehung Führungskräfte des Finanzministeriums sind davon überzeugt, dass die ausgedehnte Beherberbung Fälle von weitreichender Steuerhinterziehung in sich birgt, während Kontrollen – die sich auf statistische Befunde stützen – angekündigt werden, so dass Fälle von verdeckten Einkommen aufgedeckt...